Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
 

Hier bist Du auf dem richtigen Weg

zum qualifizierten Nachbarschaftshelfenden!

 

 

 

Warum die Schulung?

Wir machen Dich fit für die Nachbarschaftshilfe!

 

Die Basisschulung soll Dir vor allem ein sicheres Gefühl als Nachbarschaftshelfenden geben.

Neben Grundlagenwissen zu rechtlichen Rahmenbedingungen und Krankheitsbildern erfährst Du, wie Du Nachbarschaftshilfe ganz konkret leisten kannst.

Du lernst andere zukünftige Nachbarschaftshelfende und die Ansprechpartner in Deiner Nähe kennen und hast natürlich die Möglichkeit Fragen zu stellen und Dich auszutauschen.

grafik-schulungen

 

 

Ist die Schulung auch für mich?

Möchtest Du Dich für hilfe- oder pflegebedürftige Menschen engagieren, dann steht Deinem Weg zum Nachbarschaftshelfenden fast nichts mehr im Weg.

 

 

  Pfeil

Welche weiteren Voraussetzungen Du erfüllen musst,

um Nachbarschaftshilfe zu leisten, kannst Du

hier sehen FAQ´s

 

Was sind
Inhalte der
Schulung?

Themenblock 1

Rahmenbedingungen der
Nachbarschaftshilfe

  • Erläuterungen zur
    Nachbarschaftshilfe
  • rechtlicher Rahmen
  • Umsetzungsmöglichkeiten

Themenblock 2

Grundlagenwissen für die
praktische Umsetzung

  • Basiswissen zu Krankheitsbildern
  • Wichtigkeit von Kommunikation
  • Verhalten im Notfall

Themenblock 3

Platz für Austasuch
und Fragen

  • Erfahnungsaustausch
  • Klärung von Unsicherheiten

 

Mehr Details zur Schulung...

In angenehmer Atmosphäre erfahrt ihr von erfahrenen Dozenten Wissenswertes rund um die Nachbarschaftshilfe, wie ihr diese konkret leisten könnt und was dabei zu beachten ist.
Natürlich gibt es auch genügend Raum, um sich mit den anderen Teilnehmenden angeregt auszutauschen.

 

Eckpunkte zur Basisschulung
  • kostenfreie Teilnahme
  • 8 Einheiten á 45 Minuten
  • Zertifikat mit 3-jähriger Gültigkeit
  • Durchführung in Präsenz in der Regel an einem Tag oder an zwei halben Tagen

 

Eckpunkte zur Auffrischungsschulung
  • kostenfreie Teilnahme
  • 6 Einheiten á 45 Minuten
  • spätestens 3 Jahre nach der Basisschulung
  • Vermittlung von aktuellen Neuerungen in der Nachbarschaftshilfe
  • Reflektion und Austausch

 

Wann und wo sind die nächsten Schulungen?

 

Icon_Pfeil Hier sind unsere nächsten Termine

 

 

Wenn Du im Rahmen einer Informationsveranstaltung zu z.B. den Hintergründen der Nachbarschaftshilfe, formalen Rahmenbedinungen und den Abrechnungsmodalitäten persönlich Fragen stellen oder Erfahrungen austauschen möchtest, laden wir recht herzlich ein.

Immer am letzten Donnerstag im Monat vor Ort in Magdeburg oder in einer Videokonferenz.

 

Eine Anmeldung per E-Mail an: ist erforderlich.

Die Anmeldungsfrist endet jeweils eine Woche vor dem Veranstaltungstag.

 

Ort:

Leiterstraße 4, 39104 Magdeburg

 

Datum:

31.08., 28.09., 26.10., 30.11.

 

Zeit:

14.00 - 15.30 Uhr

 

Das muss ich mitbringen:

Offenheit, Neugier und gute Laune

 

Ort:

Zoom-Videokonferenz

 

Datum:

31.08., 28.09., 26.10., 30.11.

 

Zeit:

17.00 - 18.30 Uhr

 

Technische Voraussetzungen:

internetfähiger Computer

Kopfhöhrer und Mikrofon werden empfohlen

 

Kurz vor der Veranstaltung wird der entsprechende Zugangslink per E-Mail verschickt.